- PRGF
- Abk. für Poverty Reduction and Growth Facility; eine seit 1999 geschaffene ⇡ Kreditfazilität des ⇡ IWF für seine ärmsten Mitgliedsländer; Nachfolger der ESAF (Enhanced Structural Adjustment Facility). Im April 2003 hatten 77 IWF-Mitgliedsländer die Möglichkeit, Kredite unter der PRGF in Anspruch zu nehmen (Bedingung: BIP pro Kopf unter 875 US-Dollar). Um tatsächlich PRGF-Gelder zu erhalten, müssen Länder eine wirtschafts- und allgemeinpolitische Strategie zur Reduktion der Armut vorlegen (zusammengefasst in einem Poverty Reduction Strategy Paper (⇡ PRSP)). Zu den weiteren Bedingungen gehört, dass die Länder nach den Prinzipien der ⇡ Good Governance ihre Regierungs- und Verwaltungsarbeit verbessern und ggf. Schritte zur Eindämmung der Korruption unternehmen. PRGF wird inhaltlich mit der ⇡ HIPC-Initiative abgestimmt und auch gemeinsam mit dieser finanziert. Die Gesamtkosten werden derzeit auf nahezu 4 Mrd. US-Dollar geschätzt, die aus der Neubewertung der Goldreserven des IWF sowie aus bilateralen Beiträgen finanziert werden. PRGF-Kredite haben eine Laufzeit von zehn Jahren bei einem Jahreszins von 0,5 Prozent. Länder können bis zu 185 Prozent ihrer IWF-Quote beleihen.- Weitere Informationen unter www.imf.org.
Lexikon der Economics. 2013.